Durch die flexible Vertragslaufzeit bei der BMW Langzeitmiete und die Möglichkeit einer individuellen Fahrzeugauswahl können Sie schnell und günstig auf kurzfristige Veränderungen wie steigende Lieferaufträge Ihrer Firma oder persönliche Veränderungen der Lebensumstände reagieren. Dabei verfügen Sie über einen vollen Kostenüberblick, da der monatliche Mietpreis festgelegt ist und somit keine weiteren Kosten entstehen. Im Vergleich zum Leasing lohnt sich die Auto Langzeitmiete besonders für Zeiträume unter zwei Jahren.
Die BMW Langzeitmiete ist besonders aufgrund der leistungsstarken Fahrzeuge und dem eleganten Design von BMW beliebt. Die Premiumfahrzeuge sind in verschiedenen Fahrzeugmodellen und Fahrzeugklassen erhältlich.
Bei uns erhalten Sie nachfolgend alle Informationen über die Vorteile der Langzeitmiete von BMW-Fahrzeugen und weitere hilfreiche Tipps.
Sie möchten kurzfristig ein Auto über einen längeren Zeitraum mieten und sich keine Gedanken um den möglichen Wertverlust oder Wartungskosten machen? Dann ist die Langzeitmiete eine gute Option. Zu einem festen Mietpreis können Sie sich als geschäftlicher oder privater Kunde das passende Auto online unter navigofleet.de aussuchen und reservieren.
Welche weiteren Vorteile auf Sie warten, zeigt unsere Übersicht:
Damit Sie sich einen Überblick über die BMW Fahrzeugmodelle machen können und das richtige Modell für sich finden, haben wir die beliebtesten für Sie zusammengestellt:
Bei Navigofleet finden Sie eine große Auswahl verschiedener Automarken und Modelle der einzelnen Hersteller wie BMW. Welches Auto zu Ihnen passt, hängt von Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen ab. Bei Fragen können Sie sich jederzeit mit uns per Kontaktformular oder Telefon in Verbindung setzen.
Bei Langzeitmiete und Leasing wird in beiden Fällen ein Auto zunächst gegen eine monatliche Gebühr gemietet.
Beim Leasing entstehen jedoch zusätzlich Kosten wie eine Anzahlung. Da bei uns Autoleasing ohne Schufa möglich ist, zahlen Sie dafür eine feste Kaution. Nach Vertragsende können Sie das Auto beim Leasing erwerben und zahlen dafür den Restwert an die Leasinggesellschaft. Sie sind an die Länge der Vertragslaufzeit gebunden und können den Vertrag nicht – wie bei der Langzeitmiete – innerhalb eines Monats kündigen.
Die Langzeitmiete ist deutlich flexibler, lohnt sich aber nur bis zu einer bestimmten Vertragslaufzeit. Wenn Sie das Fahrzeug länger als ein Jahr benötigen, sollten Sie die Konditionen der Langzeitmiete mit denen des Leasings vergleichen. Für wechselnde Lebensumstände oder für Firmen, die kurzfristig auf eine höhere Auftragslage reagieren müssen, ist die Langzeitmiete besonders sinnvoll. BMW ist nicht das passende für Sie? Dann schauen Sie sich doch die Modelle der Opel Langzeitmiete an.
Sie sind sich unsicher, welche Lösung für Sie die richtige ist? Dann kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder per Telefon und wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
+49 6181 498 7138